Tag des Talents - Sichtung Talente Jahrgang 2016 Standorte Süd und Mitte

Rekordmeldezahlen beim „Tag der Talente“ der Kreisauswahlen                                               

Am 25.05.2025 wurde an den Kreisstützpunkten Ostfriesland Mitte in Ihlow und Ostfriesland Süd in Nortmoor zu der ersten Sichtungsrunde im Jahrgang 2016 der Junioren und 2015 der Juniorinnen zur Bildung der neuen Kreisauswahlen eingeladen.

Auf den beiden Anlagen fand sich eine große Anzahl an Spieler- und Spielerinnen ein. Viele Eltern und Gäste aber auch einige Vereinstrainer begleiteten ihre Schützlinge. Das Catering vor Ort haben die Vereine vom SV Eintracht Ihlow und des SV Nortmoor übernommen.

Am „Tag der Talente“ werden verschiedene Trainingsinhalte angeboten, wie z.B. ein Technik - und Torwarttool, Spielformen 1 gegen 1 offensiv und defensiv, 3 gegen 3 Kinderfußball oder auch zum Beispiel ein 4+1, 5+1,6+1 etc.

An diesem Tag wirken eine hohe Anzahl an Kreis- oder auch DFB-Stützpunktrainern mit. In die Bewertung der Sichtung fallen u.a Kriterien wie Technik, Spielintelligenz, motorische Schnelligkeit, Handlungsschnelligkeit und Füßigkeit. Die Trainer haben hier durch das facettenreiche Training mehrfach die Möglichkeit, alle Spielerinnen und Spieler des jeweiligen Jahrgangs zu sichten. Abschließend wird für jeden Spieler und jede Spielerin ein Gesamtbild der jetzigen Leistungsfähigkeit aus allen Einzelbewertungen der Trainer geformt, welches am Ende auch bestimmt, wer die nächste Sichtungsrunde erreicht. Diesbezüglich erfolgt anschließend eine Kommunikation zwischen Kreisauswahltrainern und den jeweiligen Vereinen.

Der letzte „Tag der Talente“ findet am15.06.2025 für Ostfriesland Nordin Westerholt/Holtriem statt.

Für die beiden ersten Sichtungsveranstaltungen zog Frank Kampen, Koordinator des NFV-Kreises Ostfriesland Talentförderung Junioren, bereits ein positives Fazit:

Die Meldezahlen in den letzten Jahren zeigen eine sehr positive Entwicklung. Der Kontakt und die Zusammenarbeit zwischen Kreisausauswahlen und den Vereinen konnte kontinuierlich verbessert werden.  Auch die intensive und faire Sichtung der Kinder kommt hier sehr gut an. Besonders im Bereich der Juniorinnen konnten noch Talente gefunden werden.

Am Ende möchte ich die Gelegenheit noch nutzen, mich bei allen Eltern, Trainern, Vereinen und auch beim NFV Kreis Ostfriesland zu bedanken und zu verabschieden, da ich zukünftig eine neue Herausforderung als Trainer im Jugend-Vereinsfußball annehmen werde. Es war eine sehr schöne und erfolgreiche, aber auch eine intensive Zeit. Besonderen Dank gebürt dem gesamten Qualifizierungsausschuss mit seinen Kreisauswahltrainern. Wir konnten zusammen sehr viel Positives bewegen, auch weit über Ostfrieslands Grenzen hinaus, sogar bis hin zum DFB. Ein kleiner Meilenstein war hier die Einführung der kombinierten Spielformen Kinderfußball + Kleinfeld mit Rotationsspieler im E-Junioren-Bereich. Wir waren damit im gesamten NFV ein Pionier. Trotz anfänglicher Widerstände entwickelte sich ein Standard in der Ausbildung mit dem Schwerpunkt, die Ballkontakte pro Spieler zu erhöhen.

Ich wünsche allen Trainern und Verantwortlichen, weiterhin ein glückliches Händchen in der Weiterentwicklung der Talentförderung. Vielen Dank für eure vertrauensvolle und wertschätzende Unterstützung in den letzten Jahren.

Mit sportlichen Grüßen

Frank Kampen

Koordinator Talentförderung Junioren Kreis OF und Kreisauswahltrainer Standort Ostfriesland Süd