Junioren | DFB-Kinderfußball

Vor Festivalbeginn sind immer alle Kinder zu begrüßen und die nachfolgenden Grundregeln vorzustellen:
Grundregeln DFB-Kinderfußball 3 vs. 3:
* Gespielt wird auf 4 gleichgroße Minitore (2 pro Team und Seite).
* Spieleranzahl: 3 vs. 3; plus 0-3 Rotationsspieler pro Team (Empfehlung: 1 Rotationspieler).
* Torerzielung: Tore werden aus der gegnerischen Torschusszone erzielt (6m Zone).
* Rotation nach Tor bzw. 2 Min.: Beide Teams nach einer vorher festgelegten Reihenfolge.
* Spielfortsetzung: Nach einem Tor, bei Toraus, bei Seitenaus und nach einem Foulspiel wird der Ball grundsätzlich durch „Eindribbeln“ oder „Einpassen“ zurück ins Spiel gebracht.*
* Nach Toraus wird auf der eigenen Torschusslinie gewartet bis der Ball wieder im Spiel ist.
Ecke von der 6m Torschusslinie
* Spieldauer auf Mini-Tore mit zentralen An- und Abpfiff.:
G-Junioren 5 x 7 Min. F-Junioren 7 x 7 Min. Pausen min. 2 x 15 Min.
* Modus: Champions League Modus: das Gewinnerteam steigt ein Feld auf.
Hinweise:
Aus den Kindern wird immer eine paarige Zahl an Teams zusammengestellt (ggf. 1 Leibchen-Team).
Jede Mannschaft bringt jeweils 2 bis 4 Minitore, 8 Hütchen, Leibchen und einen Spielball mit.
Spielfeldgröße: Ca. 26 x 20 Meter auf 4 gleichgroße Minitore (2 pro Team und Seite).
Spielball: Leichtspielball, Gewicht: 290 Gramm, G-Jun. Größe. 3; F-Jun. Größe 4
Alle Festivals werden nunmehr im neuen DFBnet-Kinderfußballmodul "TEAMPUNKTApp" eingepflegt und können mit Eurer Betreuer-Kennung vom Jugendleiter unter dfbnet.org eingesehen werden.
Den Video-Link haben viele Betreuern in die Whatsapp-Gruppen für die Kinder und Eltern gesandt:
Der neue Kinderfußball (dfb.de)
wird auf dem Smartphone ausgeführt (App-Store) und greift die Betreuerinfos aus dem DFBnet-Vereinsmeldebogen und Euren Spielerdaten zu. Wie das funktioniert, verraten unser FAQ und Erklärvideo.
Die Jugendleiter verwalten die jeweiligen benötigten Betreuerkennungen im DFBnet. (ggf. sind im Vereinsmeldebogen die Betreuerdaten anzupassen bzw. zu erweitern).
Für die Nutzung der App müssen die Betreuerdaten der App mit den Daten im DFBnet-Mannschaftsmeldebogen übereinstimmen.
Installiere zunächst die App und öffne den Link auf Deinem Smartphone. Anschließend öffnet sich die App.
Dann melde Dich mit Deiner DFBnet Kennung an und weise Dir Dein Team zu. Weitere Infos: https://teampunkt.dfbnet.org
Grundsätzliche Handlungsempfehlungen
- Im Vordergrund stehen Spiel und Spaß, sowie gerechte Einsatzzeiten und Raum zur Entfaltung für alle Kinder.
- Die Kinder lösen aufkommende Konflikte und strittige Situationen eigenständig.
- Die Trainer nehmen die Rolle eines Spielbegleiters ein, greifen nur in Ausnahmefällen in das Spielgeschehen ein und vermitteln bei Streitigkeiten.
- Die Eltern und Zuschauer agieren als Fans und können die Kinder lautstark unterstützen und mitfiebern, verzichten allerdings auf Anweisungen und Zwischenrufe.
Grundregeln
- Spielfeldgröße: Ca. 25 x 20 Meter.
- Spielfeldmarkierungen: Spielfeldecken, Torschusszone, Mittellinie (Aufbau siehe Grafik 1).
- Toranzahl: 4 gleichgroße Minitore (2 pro Team und Seite).
- Torgröße: Breite: 1,20 – 1,80 Meter; Höhe: 0,80 – 1,20 Meter (Empfehlung: 1,20 x 0,80 Meter).
- Spielball: Leichtspielball, Größe: 3 oder 4, Gewicht: 290 Gramm. (Empfehlung: G: 290 gr. F:).
- Spieleranzahl: 3 vs. 3; plus 0-3 Rotationsspieler pro Team (Empfehlung: 1 Rotationspieler).
- Modus: Champions League Modus: das Gewinnerteam steigt ein Feld auf, das Verliererteam steigt ein Feld ab. Ausnahme: im obersten Feld steigt kein Team auf und im untersten Feld steigt kein Team ab. Geht ein Spiel Unentschieden aus, gewinnt das Team, welches das letzte Tor erzielt hat. Endet ein Spiel 0:0, ermitteln die Kinder den Gewinner durch eine Runde „Schere, Stein, Papier“.
- Spielzeit: Ein Spiel dauert 5 - 10 Minuten. (Empfehlung: 7 Minuten). Es werden 4 – 10 Durchgänge gespielt. (Empfehlung: G: 4 Durchgänge F: 6 Durchgänge). Die Gesamtspielzeit sollte 50 Minuten nicht überschreiten. Der An- und Abpfiff erfolgt zentral.
- Pause: Zwischen den Spielen findet eine kurze Pause statt, in welcher die Teams die Spielfelder wechseln und die Kinder etwas trinken können.
- Spielbeginn: Für den Spielbeginn gibt es mehrere Möglichkeiten (Empfehlung: Fair Play Anstoß).
- Spielfortsetzung: Nach einem Tor, bei Toraus, bei Seitenaus und nach einem Foulspiel wird der Ball grundsätzlich durch „Eindribbeln“ oder „Einpassen“ zurück ins Spiel gebracht.
- Torerzielung: Tore dürfen nur aus der gegnerischen Torschusszone erzielt werden (6m Zone).
- Nach einem Tor (egal für welches Team): Beide Teams führen eine verpflichtende Rotation nach einer vorher festgelegten Reihenfolge durch. Fällt 1 - 2 Minuten kein Tor, leitet der Spielbegleiter eine Rotation ein. (Empfehlung: nach 1:30 min).
- Nach einem Tor: Das Spiel startet auf der Grundlinie des Teams, welches das Tor kassiert hat. Das gegnerische Team darf erst dann die Torschusszone wieder betreten, sobald der Ball einmal aus der Torschusszone herausgespielt wurde.
- Bei Seitenaus: Der Ball wird eingedribbelt oder eingepasst. Gerät der Ball innerhalb der Torschusszone ins Seitenaus, wird er an er an der Grenze der Torschusszone zur neutralen Mittelzone wieder ins Spiel gebracht. Der Mindestabstand beträgt 3 Meter. Dies gilt für beide Teams. Der Ball darf vom Seitenaus nicht direkt ins Tor gepasst werden. Nach einem Dribbling ist ein direkter Torerfolg erlaubt.
- Bei Toraus: Spielt das angreifende Team den Ball ins Toraus, wird der Ball vom verteidigenden Team von der Grundlinie wieder ins Spiel gebracht.
- Bei Toraus: Spielt das verteidigende Team den Ball ins Toraus, wird der Ball vom angreifenden Team an der Grenze der Torschusszone zur neutralen Mittelzone wieder ins Spiel gebracht.
- Foulspiel: Die Kinder regeln untereinander, wann ein Foulspiel vorliegt. Die Spielbegleiter vermitteln, wenn nötig.
- Fair Play: Liegt ein Team mit 3 oder mehr Toren zurück, darf es einen vierten Spieler einsetzen. Dies gilt so lange, bis sich der Abstand auf ein Tor reduziert hat. Alternativ nimmt das führende Team einen Spieler vom Feld. In sehr deutlichen Spielen können beide Varianten verbunden werden. Zur Förderung des Fair Plays klatschen sich alle Kinder vor und nach jedem Spiel einmal ab („Handshake-Ritual“).
Tipps und Tricks
- Ab einer Teamgröße von 7 Spielern sollte ein weiteres Team gebildet werden, sodass möglichst viele Kinder gleichzeitig spielen.
- Wenn ein Team zu wenige Spieler hat, können untereinander Spieler „ausgeliehen“ werden.
- Die Felder beim Champions League Modus können auch neutral benannt werden (Feld 1, Feld, 2 etc.).
- Die Anzahl der Spiele, die einzelne Spielzeit und die Zahl der Spielerfelder sollte den gemeldeten Teams, der Leistungsstärke der Kinder und den verfügbaren Ressourcen (Platz, Zeit, etc.) angepasst werden und kann durchaus variieren.
- Sollten keine oder nicht ausreichend Minitore zur Verfügung stehen, können auch alternative Tormarkierungen (z.B. Stangen- oder Hütchentore) verwendet werden.
- Dieses Verfahren kann auch bei strittigen Situationen angewendet werden.
- Bei größeren Festivals oder Spielnachmittagen bietet es sich an, nach einigen Durchgängen eine etwas längere Pause (ca. 5 – 15 Minuten) einzulegen. Diese Pause kann je nach Spielzahl und -länge variieren.
- Auf ein Großfeld passen insgesamt bis zu 8 Kinderfußball-Felder (siehe Grafik 2).
- Weitere Varianten und Spielformen des Kinderfußballs (z.B. 2 vs. 2 oder 5 vs. 5) sind möglich.
Freundschaftsspiele, Turniere und Hallenfußball
sind beim Kreisjugendausschuss anzumelden. Dies erfolgt über die DFBnet-Module DFBnet-Freundschaftsspiele bzw. DFBnet-Turniere spätestens 6 Tage vorher durch den Jugendleiter mit der Vereinskennung.
Bei DFB-Kinderfußball-Festivals 3vs.3 können die Betreuer der D-, E-, F- und G-Junioren hierfür auch selbst die DFB-Handy-App Teampunkt nutzen. Mit der App können Vereine deutschlandweit eingeladen werden oder die Betreuer mit ihrer Betreuer-Kennung eine Einladung annehmen (Die Platzbelegung mit einem Festival wird außerdem im DFBnet-Spielstätte gebucht).
KiFu-3 vs.3 -Festival-Gruppen 1 bis 14
Gruppe 1 | Emden | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 Frisia | SV Frisia Emden | |||
31.08.2024 in Borssum | BW Borssum | |||
14.09.2024 in Emden Kesselschleuse | SuS Emden | |||
28.09.2024 in Wolthusen | SV Amisia Stern Wolthusen | |||
26.10.2024 in Emden Conrebbersweg | RW Emden | |||
09.11.2024 Emden-BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers | Halle 9 Uhr | |
23.11.2024 Emden-BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers | Halle 9 Uhr | |
01.03.2025 Emden-BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers | Halle 9 Uhr | |
15.03.2025 Emden-BBS | Halle 9 Uhr | RW Emden | Halle 9 Uhr | |
26.04.2025 Emden Kesselschleuse | SuS Emden | |||
10.05.2025 in Twixlum | TB Twixlum | |||
24.05.2025 Emden FT03 | FT03 Emden | |||
14.06.2025 Emden Kickers | BSV Kickers Emden | |||
21.06.2025 in | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
BSV Kickers Emden | 2 | BSV Kickers Emden | 1 | |
SV Amisiatern Wolthusen | 1 | BW Borssum | 1 | |
BW Borssum | 1 | BW Borssum II | 1 | |
BW Borssum II | 1 | SuS Emden | 1 | |
FT 03 Emden | 1 | Rot Weiss Emden | 1 | |
SuS Emden | 3 | FC Frisia Emden | 1 | |
Rot Weiss Emden II | 1 | FC Frisia Emden II | 1 | |
FC Frisia Emden | 3 | SV Amisia Stern Wolthusen | 1 | |
FC Frisia Emden II | 3 | |||
JSG Emden-West / Larrelt | 1 | |||
JSG Emden-West II / Twixlum | 1 | |||
01.01.2025 | =17 | =7 |
Gruppe 2 | Norden-Hage | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Norden Wildbahn | PSV Norden | |||
31.08.2024 in Süderneuland | SSV | |||
14.09.2024 in Halbemond | TuS Halbemond | |||
28.09.2024 in Norden Wildbahn | PSV Norden | |||
26.10.2024 in Hage | SV Hage | |||
09.11.2024 Norden-Conerus | Halle 9 Uhr | Süderneulander SV | Halle 12 Uhr | |
16.11.2024 Hage KGS | Halle 9 Uhr | TuS Halbemond | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 Norden-Wildbahn | Halle 9 Uhr | PSV Norden | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 Hage KGS | Halle 9 Uhr | TuS Halbemond | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Süderneuland | Süderneulander SV | |||
10.05.2025 Norden Wildbahn | PSV Norden | |||
24.05.2025 in Halbemond | TuS Halbemond | |||
14.06.2024 in Hage | SV Hage | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
SV Hage | 3 | SV Hage | 1 | |
TUS Halbemond | 1 | TUS Halbemond | 1 | |
SUS Frisia Norddeich | 1 | PSV Norden | 4 | |
FC Norden | 1 | PSV Norden II | 3 | |
PSV Norden | 4 | Süderneulander SV | 2 | |
PSV Norden II | 4 | |||
Süderneulander SV | 4 | |||
01.01.2025 | =17 | =11 |
Gruppe 3 | Brookmerland-KH-HI | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Groß Midlum | FT Groß Midlum | |||
31.08.2024 in Wirdum | Fortuna Wirdum | |||
14.09.2024 in Upgant-Schott | Tura Marienhafe | |||
28.09.2024 in Leezdorf | SV Leezdorf | |||
26.10.2024 in Pewsum | TuS Pewsum | |||
09.11.2024 Pewsum | Halle 9 Uhr | TuS Pewsum | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 Norden-Conerus | Halle 9 Uhr | SV Leybucht | Halle 12 Uhr | |
08/15.03.2025 Pewsum | Halle 9 Uhr | SV Jennelt | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 Norden-Wildbahn | Halle 9 Uhr | SV Leybucht | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Hinte | TuS Hinte | |||
10.05.2025 in Leezdorf | SV Leezdorf | |||
24.05.2025 in Marienhafe | Tura Marienhafe | |||
14.06.2025 in Greetsiel | TV Greetsiel | |||
21.06.2025 | GGr. Saisonabschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
JSG Greetsiel/Wirdum/Leybucht/Grimmersum | 1 | JSG Gemeinde Hinte/Groß-Midlum | 1 | |
JSG Gemeinde Hinte / Groß-Midlum | 1 | SV Jennelt-Uttum | 1 | |
JSG Gemeinde Hinte II / Hinte | 3 | SV Leezdorf | 2 | |
SV Leezdorf | 2 | TuRa Marienhafe | 3 | |
Tura Marienhafe | 4 | TUS Pewsum | 3 | |
Tura Marienhafe II | 3 | JSG Gemeinde Hinte / Suurhusen | 3 | |
TuS Pewsum | 2 | JSG Upleward/Loquard | 2 | |
JSG Wirdum/Greetsiel/Grimersum/Leybucht | 2 | |||
JSG Gemeinde Hinte / Juniorinnen | 1 | |||
JSG Gemeinde Hinte /Hinte | ||||
01.01.2025 | =16 | =18 |
Gruppe 4 | SBL-Großheide | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Engerhafe | SV Engerhafe | |||
31.08.2024 in Moordorf | Ostfr. Moordorf | |||
14.09.2024 in Berumerfehn | SuS Berumerfehn | |||
28.09.2024 in Engerhafe | SV Engerhafe | |||
26.10.2024 in Moordorf | Ostfr. Moordorf | |||
09.11.2024 in Moorhusen | Halle 9 Uhr | SV Engerhafe | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 in Moorhusen | Halle 9 Uhr | Ostfrisia Moordorf | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 in Moorhusen | Halle 9 Uhr | VfB Münkeboe | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 in Moorhusen | Halle 9 Uhr | SV Engerhafe | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Großheide | SuS Großheide | |||
10.05.2025 in Engerhafe | SV Engerhafe | |||
24.05.2025 in Großheide | TuS Großheide | |||
14.06.2025 in Münkeboe | VfB Münkeboe | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | |||
JSG Berumerfehn / SuS | 2 | JSG Berumerfehn / SuS | 1 | |
SV Engerhafe | 2 | SV Engerhafe | 1 | |
TUS Grossheide | 3 | SV Ostfrisia Moordorf | 4 | |
TUS Grossheide II | 3 | |||
SV Ostfrisia Moordorf II | 2 | |||
SV Ostfrisia Moordorf III | 4 | |||
VFB Münkeboe | 3 | |||
SV Arle-Westerende | 1 | |||
21.02.2025 | =20 | =6 |
Gruppe 5 | Esens-Holtriem u.a. | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Dunum | SC Dunum | |||
31.08.2024 in Blomberg | SV Blomberg-Neuschoo | |||
14.09.2024 in Burhafe | BSC Burhafe | |||
28.09.2024 in Nesse | FC Nesse | |||
26.10.2024 in Esens | TuS Esens | |||
09.11.2024 Westerholt | Halle 9 Uhr | TuS Westerholt | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 Esens | Halle 9 Uhr | TuS Esens | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 Wittmund KGS | Halle 9 Uhr | Burhafer SC | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 Esens | Halle 9 Uhr | TuS Esens | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Dornum | SV Dornum | |||
10.05.2025 in Fulkum | SV Fulkum | |||
24.05.2025 in Blomberg | SV Blomberg-Neuschoo | |||
14.06.2025 in Dunum | SV Dunum | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
SV Dornum | 2 | SV Dornum | 1 | |
JSG Ochtersum / Fulkum | 2 | FC Nesse | 1 | |
SV Blomberg-Neuschoo | 2 | SV Blomberg-Neuschoo | 1 | |
BSC Burhafe I+II | 4 | SC Dunum | 1 | |
SC Tannenhausen | 3 | BSC Burhafe | 2 | |
SC Dunum | 1 | TuS Esens | 2 | |
TuS Esens | 2 | SV Fulkum Juniorinnen | 1 | |
TuS Esens II | 3 | SV Fulkum/Ochtersum | 1 | |
JSG Holtriem/Nesse | 1 | TuS Holtriem | 1 | |
01.01.2025 | =21 | =11 |
Aktuelles
Gruppe 6 | WTM-Wiesmoor | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Wiesmoor | JSG Wiesmoor | |||
31.08.2024 in Isums | SV Wittmund | |||
14.09.2024 in werdum | SV Werdum | |||
28.09.2024 in Carolinensiel | TSV Jahn Carolinensiel | |||
26.10.2024 in Strudden | TuS Strudden | |||
09.11.2024 Wittmund KGS | Halle 9 Uhr | SV Wittmund | Halle 11 Uhr | |
23.11.2024 | ||||
01.03.2025 in Wiesmoor | Halle 9 Uhr | JSG Wiesmoor | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 Wittmund KGS | Halle 9 Uhr | SV Wittmund | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Horsten | TuS Horsten | |||
10.05.2025 in Werdum | SV Werdum | |||
24.05.2025 in Leerhafe | TuS Leerhafe-Hovel | |||
14.06.2025 in Friedeburg | TuS Strudden | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
JSG Wiesmoor | 2 | JSG Wiesmoor | 2 | |
JSG Wiesmoor II | 2 | JSG Wiesmoor II | 2 | |
TSV Jahn Carolinensiel | 1 | TSV Jahn Carolinensiel | 1 | |
TUS Frischauf Horsten | 2 | TUS Strudden | 1 | |
TUS Leerhafe-Hovel | 1 | SV Werdum | 1 | |
TuS Strudden | 1 | SV Wittmund | 2 | |
SV Werdum | 1 | |||
SV Wittmund | 1 | |||
SV Wittmund II | 4 | |||
01.01.2025 | =15 | =9 |
Gruppe 7 | Aurich | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Wallinghausen | SV Wallinghausen | |||
31.08.2024 in Middels | TuS Middels | |||
14.09.2024 in Egels | SG Egels-Popens | |||
28.09.2024 in Plaggenburg | SV Eintracht Plaggenburg | |||
26.10.2024 in Walle | SV Komet Walle | |||
09.11.2024 Emden BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers Emden | ||
23.11.2024 Emden BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers Emden | ||
01.03.2025 Emden BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers Emden | ||
29.03.2025 Emden BBS | Halle 9 Uhr | BSV Kickers Emden | ||
21.06.2025 in Wallinghausen | SV Wallinghausen | |||
10.05.2025 in Plaggenburg | SV Eintracht Plaggenburg | |||
24.05.2025 in Egels | SG Egels-Popens | |||
14.06.2025 in Middels | TuS Middels | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
SpVg Aurich | 3 | |||
JSG Egels-Popens/Wiesens J | 3 | |||
SG Egels-Popens/Wiesens II | 2 | |||
TUS Middels | 2 | |||
SV Eintracht Plaggenburg | 1 | |||
JSG Walle/Sandhorst | 4 | |||
SV Wallinghausen | 2 | |||
01.01.2025 | =18 | =0 |
Gruppe 8 | Ihlow-Grf | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Westerende | TuS Westerende | |||
31.08.2024 in Holtrop | TSV Holtrop | |||
14.09.2024 in Weene | TuS Weene | |||
28.09.2024 in Riepe | TSV Riepe | |||
26.10.2024 in Ihlow | SV Eintracht Ihlow | |||
09.11.2024 in Großefehn | Halle 9 Uhr | SV Großefehn | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 in Großefehn | Halle 9 Uhr | TSV Holtrop | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 in Großefehn | Halle 9 Uhr | SV Großefehn | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 in Großefehn | Halle 9 Uhr | SV Spetzerfehn | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Westerende | TuS Westerende | |||
10.05.2025 in Großefehn | SV Großefehn | |||
24.05.2025 in Riepe | TSV Riepe | |||
14.06.2025 in Weene | TuS Weene | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
SV Großefehn | 4 | TSV Holtrop | 1 | |
SV Großefehn II | 1 | JSG Ihlow / Simonswolde | 2 | |
TSV Holtrop | 3 | TSV Riepe | 3 | |
JSG Ihlow / Simonswolde | 3 | SV Spetzerfehn | 1 | |
TSV Riepe | 4 | TUS Weene | 1 | |
TuS Weene | 1 | TUS Westerende | 1 | |
TUS Westerende | 2 | SG Egels/Wiesens | 2 | |
TUS Westerende II | 1 | TuS Middels | 1 | |
Eintracht Plaggenburg | 1 | |||
Komet Walle | 1 | |||
SV Wallinghausen | 2 | |||
SVG Aurich | 1 | |||
19.03.2025 | =18 | =17 |
Gruppe 9 | Moormerland | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Neermoor | Concordia Neermoor | |||
31.08.2024 in Warsingsfehn | SV Warsingsfehn | |||
14.09.2024 in Oldersum | FC Oldersum | |||
28.09.2024 in Jheringsfehn | VfL Jheringsfehn | |||
26.10.2024 in Veenhusen | Fortuna Veenhusen | |||
09.11.2024 Warsingsfehn KGS | Halle 9 Uhr | VfL Jheringsfehn | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 in Hesel | Halle 15 Uhr | VfR Heisfelde | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 Warsingsfehn KGS | Halle 9 Uhr | SV Warsingsfehn | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 Warsingsfehn KGS | Halle 9 Uhr | Fortuna Veenhusen | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Timmel | SuS Timmel | |||
10.05.2025 in Neermoor | FC Oldersum | |||
24.05.2025 in Veenhusen | Fortuna Veenhusen | |||
14.06.2025 in Oldersum | FC Oldersum | |||
21.06.2025 | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
JSG Ostfriesland-Mitte / Timmel | 2 | JSG Ostfriesland-Mitte / Timmel | 2 | |
JSG Ostfriesland-Mitte II / Timmel | 2 | JSG Ostfriesland-Mitte II / Timmel | 2 | |
JSG Ostfriesland-Mitte III / Timmel | 2 | SV Concordia Neermoor | 1 | |
SV Concordia Neermoor | 2 | FC Oldersum | 1 | |
FC Oldersum | 1 | VfL Fortuna Veenhusen | 3 | |
VfL Fortuna Veenhusen | 2 | VfL Fortuna Veenhusen II | 1 | |
VfL Fortuna Veenhusen II | 2 | SPVGG Warsingsfehn | 1 | |
SPVGG Warsingsfehn | 1 | |||
01.01.2025 | =16 | =11 |
Gruppe 10 | Leer | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Heisfelde | VfR Heisfelde | |||
31.08.2024 in Loga | SV Frisia Loga | |||
14.09.2024 in Bingum | BSV Bingum | |||
28.09.2024 in Leer | SC 04 Leer | |||
26.10.2024 in Leer | SV Borussia Leer | |||
10.11.2024 in Hesel | Halle 9 Uhr | SV Frisia Loga | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 in Hesel | Halle 9 Uhr | VfR Heisfelde | Halle 12 Uhr | |
09.03.2025 in Hesel | Halle 9 Uhr | SC 04 Leer | Halle 12 Uhr | |
23.03.2025 in Hesel | Halle 9 Uhr | SC Borussia Leer | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Bingum | BSV Bingum | |||
10.05.2025 SC04 Leer | SC04 Leer | |||
24.05.2025 Borussia | Borussia Leer | |||
14.06.2025 in Loga | SV Frisia Loga | |||
21.06.2025 in | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
BSV Bingum | 1 | BSV Bingum | 1 | |
BSV Bingum II | 1 | VFR Heisfelde | 1 | |
BSV Bingum III | 1 | SV Frisia Loga | 4 | |
VFR Heisfelde | 1 | SV Borussia Leer I Juniorinnen | 1 | |
VFR Heisfelde II | 1 | SV Borussia Leer II Juniorinnen | 1 | |
SC 04 Leer | 1 | |||
SV Frisia Loga I | 4 | |||
SV Frisia Loga II | 3 | |||
SV Borussia Leer | 1 | |||
JSG Ems-Dollart Juniorinnen | 1 | |||
01.01.2025 | =15 | =8 |
Gruppe 11 | Jümme-Uplengen | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Detern | TuS Detern | |||
31.08.2024 in Nortmoor | Nortmoor | |||
14.09.2024 in Hollen | FTC Hollen | |||
28.09.2024 in Filsum | SV Filsum | |||
26.10.2024 in Remels | VfB Uplengen | |||
09.11.2024 in Remels | Halle 9 Uhr | VfB Uplengen | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 in Remels | Halle 9 Uhr | FTC Hollen | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 in Remels | Halle 9 Uhr | VfB Uplengen | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 in Remels | Halle 9 Uhr | FTC Hollen | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Lammertsfehn | TSV Lammersfehn | |||
10.05.2025 in Schwerinsdorf | SV Stern Schwerinsdorf | |||
24.05.2025 in Brinkum | SV Brinkum | |||
14.06.2025 in Detern | TuS Detern | |||
21.06.2025 in | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
TUS Detern | 1 | JSG HoBriNo / Brinkum | 3 | |
SV Blau-Weiß Filsum | 1 | TUS Detern | 1 | |
JSG Ostfriesenkicker / Hesel | 4 | SV Blau-Weiß Filsum | 1 | |
FTC Hollen | 2 | FTC Hollen | 2 | |
JSG HoBriNo Nortmoor | 4 | JSG Ostfriesenkicker / Schwerinsdorf | 4 | |
VfB Uplengen | 2 | VfB Uplengen | 2 | |
VfB Uplengen II | 2 | Trimm-SV Lammertsfehn | 1 | |
01.01.2025 | =16 | =14 |
Gruppe 12 | Rhauderfehn | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Burlage | SV Burlage | |||
31.08.2024 in Ostrhauderfehn | TSV Ostrhauderfehn | |||
14.09.2024 in Langholt | SC Rhauderfehn | |||
28.09.2024 in Collinghorst | TuS Collinghorst | |||
26.10.2024 in Ostrhauderfehn | TSV Ostrhauderfehn | |||
09.11.2024 Rhauderfehn KRO | Halle 9 Uhr | SC Rhauderfehn | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 Rhauderfehn KRO | Halle 9 Uhr | Tura 07 Westrhauderfehn | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 Rhauderfehn KRO | Halle 9 Uhr | SV Burlage | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 Rhauderfehn KRO | Halle 9 Uhr | TuS Collinghorst | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Burlage | SV Burlage | |||
10.05.2025 in Westrhauderfehn | Tura Westrhauderfehn | |||
24.05.2025 in Collinghorst | TuS Collinghorst | |||
14.06.2025 in Ostrhauderfehn | TSV Osthrauderfehn | |||
21.06.2025 in | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
SV Burlage | 1 | SV Burlage | 1 | |
JSG Collinghorst/Rajen | 2 | JSG Collinghorst/Rajen | 2 | |
SC Rhauderfehn/Langholt | 4 | SC Rhauderfehn/Langholt | 3 | |
TSV Ostrhauderfehn | 4 | TSV Ostrhauderfehn | 3 | |
TuRa 07 Westrhauderfehn | 3 | |||
01.01.2025 | =14 | =9 |
Gruppe 13 | WOL | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Flachsmeer | Viktoria Flachsmeer | |||
31.08.2024 in Ihrhove | Concordia Ihrhove | |||
14.09.2024 in Völlenkönigsfehn | JSG Völlen | |||
28.09.2024 in Steenfelde | SuS Steenfelde | |||
26.10.2024 in Ihren | SV Fresena Ihren | |||
09.11.2024 in Collhusen | Halle 9 Uhr | SuS Steenfelde | Halle 12 Uhr | |
23.11.2024 in Collhusen | Halle 9 Uhr | SV Concordia Ihrhove | Halle 12 Uhr | |
01.03.2025 in Collhusen | Halle 9 Uhr | VFL Viktoria Flachsmeer | Halle 12 Uhr | |
29.03.2025 in Collhusen | Halle 9 Uhr | JSG Völlen | Halle 12 Uhr | |
26.04.2025 in Ihren | SV Fresena Ihren | |||
10.05.2025 in Ihrhove | SV Concordia Ihrhove | |||
24.05.2025 in Flachsmeer | VFL Viktoria Flachsmeer | |||
14.06.2025 in Völlenerfehn | JSG Völlen | |||
21.06.2025 in | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
VFL Viktoria Flachsmeer | 2 | VFL Viktoria Flachsmeer | 3 | |
VFL Viktoria Flachsmeer II | 2 | SV Fresena Ihren | 3 | |
SV Fresena Ihren | 3 | SV Concordia Ihrhove | 1 | |
SV Concordia Ihrhove | 2 | SV SUS Steenfelde | 1 | |
SV SUS Steenfelde | 1 | JSG Völlen | 2 | |
SV SUS Steenfelde II | 1 | |||
JSG Völlen | 2 | |||
JSG Völlen II | 2 | |||
01.01.2025 | 15 | =10 |
Gruppe 14 | Rheiderland | |||
---|---|---|---|---|
17.08.2024 in Bunde | TV Bunde | |||
31.08.2024 in Stapelmoor | Stapelmoor | |||
14.09.2024 in Weener | TuS Weener | |||
28.09.2024 in Möhlenwarf | Möhlenwarf | |||
26.10.2024 in Jemgum | SV Jemgum | |||
09.11.2024 in Bunde | Halle 9 Uhr | TV Bunde | 11:45 Uhr | |
23.11.2024 in Weener | Halle 9 Uhr | TuS Weener | 11:45 Uhr | |
01.03.2025 in Bunde | Halle 9 Uhr | SFR Möhlenwarf | 11:45 Uhr | |
29.03.2025 in Bunde | Halle 9 Uhr | TV Bunde | 11:45 Uhr | |
26.04.2025 in Holthusen | TuS Holthusen | |||
10.05.2025 in in Ditzum | JSG Ems-Dollart | |||
24.05.2025 in Wymeer | SV Wymeer/Boen | |||
14.06.2025 in Weener | TuS Weener | |||
21.06.2025 in | großer Saison-Abschluss | |||
F - Junioren | G - Junioren | |||
09.30 Uhr bis 11.30 Uhr | Teams | 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Teams | |
TV Bunde | 1 | TV Bunde | 1 | |
TV Bunde II | 1 | TV Bunde II | 1 | |
TV Bunde III | 1 | JSG Holthusen/Stapelmoor | 4 | |
JSG Holthusen/Stapelmoor | 4 | JSG Ems-Dollart / Jemgum | 1 | |
JSG Ems-Dollart / Jemgum | 1 | JSG Möhlenwarf/Wymeer | 1 | |
JSG Ems-Dollart II / Jemgum | 1 | TUS Weener | 2 | |
JSG Ems-Dollart III / Jemgum | 1 | |||
JSG Möhlenwarf/Wymeer | 1 | |||
JSG Möhlenwarf/Wymeer II | 2 | |||
TUS Weener | 2 | |||
TUS Weener II | 2 | |||
TUS Weener III | 2 | |||
11.02.2025 | =19 | =10 |
Ansprechpartner


